Grundschulsprengel Lana 39011 Lana, A. Hofer Straße 27 Tel 0473 56 13 97 Fax 0473 56 94 29 * info@gs-lana.it PEC@posta certificata Letzte Änderung: Donnerstag 1 Oktober 2015
|
Fächer 1. Klasse
D e u t s c h
H Ö R E N |
Ich verstehe was andere im Dialekt oder in Hochdeutsch mir sagen. |
Ich höre zu, wenn die Lehrperson vorliest oder erzählt. |
Ich kann anderen in einer Gruppe zuhören. |
Ich kann mündliche Aufträge ausführen. |
Ich kann neue Wörter in unterschiedlichen Situationen verstehen. |
Ich kann Wörter nach Silben klatschen. |
Ich kann mir gehörte Wörter und Reime merken. |
Ich höre bei Wörtern einzelne Laute heraus. |
Ich höre die Lautabfolge von Wörtern. |
Ich höre die einzelnen Wörter in einem Satz. |
S P R E C H E N |
Ich kann Wörter klar aussprechen und mich verständlich ausdrücken. |
Ich kann beim Sprechen Hochdeutsch verwenden. |
Ich kann in unterschiedlichen Situationen Fragen stellen und neue Wörter verwenden. |
Ich kann einem Gespräch folgen und mitreden. |
Ich kann vor der Gruppe erzählen. |
L E S E N |
Ich kann Bilder und Symbole deuten und dazu erzählen. |
Ich kann in der Bibliothek ein Buch auswählen. |
Ich kann Silben und Wörter lesen. Ich kann die gelesenen Wörter verstehen. |
Ich kann Texte alleine oder mit anderern Lesen. |
Ich kann einfache Texte lesen und darüber erzählen, malen, schreiben und spielen. |
S C H R E I B E N |
Ich kann in Block- und Druckschrift schreiben. Ich kann in Schreibschrift schreiben. |
Ich kann Gedanken schriftlich festhalten und mein Geschriebenes schön gestalten. |
Ich schreibe so, dass andere mein Geschriebenes lesen können. |
Ich kann Texte in der richtigen Abfolge schreiben. |
Ich kann Wörter und kurze Texte richtig abschreiben. |
I t a l i e n i s c h
A S C O L T O |
Io so capire quando la maestra mi saluta. |
Io so capire una canzone o una storia quando ascolto e ho l'aiuto dei disegni. |
Io so capire quando la maestra mi dice che cosa devo fare. |
Io so capire quando la maestra pronuncia parole note. |
Io so capire semplici consegne. |
P R O D U Z I O N E O R A L E |
Io so salutare |
Io so ripetere parole, brevi frasi, semplici canzoni o filastrocche. |
Io so ripetere fonemi tipici della lingua italiana. |
Io so comunicare per esprimere i miei bisogni primari. |
Io so pronunciare parole in rima. |
L E T T U R A |
Io so leggere parole note con grafemi tipici della lingua italiana. |
Io so individuare i personaggi di una storia illustrata. |
Io so comprendere parole note. |
Io so leggere da solo semplici frasi. |
Io so abbinare l'immagine di un disegno alla parola corrispondente. |
P R O D U Z I O N E S C R I T T A |
Io so completare parole note. |
Io so capire dalla lavagna semplici parole note. |
|
|
|
M a t h e m a t i k
Z A H L |
Ich kann Zahlen strukturiert darstellen, vergleichen und ordnen. |
Ich kann mich im erarbeiteten Zahlenraum orientieren. |
Ich kann mit den Grundrechenarten rechnen und einfache Zahlenfolgen fortsetzen und erfinden. |
Ich kann einfache Sachprobleme lösen. |
Ich kann Zusammenhänge und Lösungswege entdecken und darüber sprechen. |
E B E N E U N D R A U M |
Ich kann mich im Raum orientieren. |
Ich kann einfache Figuren zeichnen, benennen und nach den Eigenschaften ordnen. |
Ich kann geometrische Muster nachlegen. |
|
|
G R Ö ß E N |
Ich kann mir Größen in Sachsituationen vorstellen. |
Ich kann mit verschiedenen Messgeräten messen. |
|
|
|
D A T E N U N D V O R H E R S A G E N |
Ich kann Strichlisten und einfache Tabellen anlegen. |
|
|
|
|
G e s c h i c h t e
Ich kann dem Tagesablauf verschiedene Zeitangaben zuordnen. |
Ich verwende die Begriffe früher - jetzt - später- heute - gestern richtig. |
Ich kann mich im Tages- und Wochenablauf zurecht finden. |
Ich kann aus meinem Leben von der Geburt bis jetzt erzählen. |
Ich kenne die Monate und Jahreszeiten. |
G e o g r a f i e
Ich kann mich auf Anweisungen in verschiedene Richtungen bewegen. Ich kann meinen Standort beschreiben. |
Ich weiß, wie ich in die Räume meines Schulhauses komme. Ich weiß, was man darin macht. |
Ich kenne meinen Schulweg und kann darüber erzählen. |
Ich kann meinen Schulweg zeichnen. |
Ich kann einfache Symbole für Straßen, wichtige Häuser oder Ampeln zeichnen. |
N a t u r w i s s e n s c h a f t e n
Ich kann meine Umwelt mit allen Sinnen erfahren, beobachten und erforschen. |
Ich kann Gegenstände aus der Natur sammeln, untersuchen und beschreiben. |
Ich kann Tiere und Pflanzen beobachten und beschreiben. |
Ich kann einfache Experimente durchführen und darüber sprechen. |
Ich kann einige Naturphänomene beobachten und dazu Fragen stellen. |
M u s i k
S I N G E N |
Ich kann einfache Lieder in der Gruppe singen. |
Ich kann beim Singen das Tempo halten |
|
M U S I Z I E R E N |
Ich kann mit meinem Körper Rythmen umsetzen. |
Ich kann mit Instrumenten Klänge und Rhytmen erzeugen. |
Ich kann mit Instrumenten eine einfache Begleitung spielen. |
H Ö R E N |
Ich kann Gegensätze wie hoch-tief, laut-leise, lang-kurz, langsam-schnell erkennen. |
Ich kann Geräusche aus der Umwelt benennen. |
Ich kann die Schallrichtung bestimmen. |
M U S I K U M S E T Z E N |
Ich kann mich zu Musik frei bewegen. |
Ich kann zum Grundschlag gehen, laufen, hüpfen, stampfen. |
Ich kann Musik malend festhalten. |
M U S I K A L I S C H E G R U N D L A G E N |
Ich kann rhythmische Bausteine unterschiedlich zusammensetzen. |
Ich kann melodische Bausteine im Zweitonraum erkennen. |
Ich kann einige im Unterricht verwendete Instrumente benennen. |
S p o r t u n d B e w e g u n g
B E W E G U N G |
Ich kann mich durch Bewegungen mitteilen. |
Ich kann verschiedene Bewegungen ausführen und verbinden. |
Ich kann eine Strecke mit verschiedenen Aufgaben und Geräten bewältigen. |
L A U F E N, S P R I N G E N, W E R F E N |
Ich kann kurze Strecken schnell laufen. |
Ich kann auf verschiedene Arten springen. |
Ich kann Bälle und andere Gegenstände werfen und fangen. |
S P I E L E N |
Ich beteilige mich an Gemeinschaftsspielen. |
Ich kann mich an Spielregeln halten. |
Ich kann beim Spielen auf andere Rücksicht nehmen. |
K u n s t
K U N S T U N D F O R M E N |
Ich kann Bilder frei zeichnen und ausmalen. |
Ich kann in meiner Umgebung Farben und Formen entdecken und benennen. |
Ich kann mit verschiedenen Materialien drucken. |
Ich kann mit verschiedenen Materialien wie Knetmasse, Salzteig, Pappmache, Figuren formen und gestalten. |
B I L D B E T R A C H T U N G |
Ich kann über die Wirkung von Farben sprechen. |
Ich kann zu Figuren und Formen auf einem Bild erzählen. |
Ich kann über meine Bilder sprechen und sagen, was ich dargestellt habe. |
|
T e c h n i k
Ich kann beschreiben, wie sich Materialien anfühlen. |
Ich kann Bastelmaterial sorgsam verwenden. |
Ich kann mit Scheren, Hammer, Zange und anderen Werkzeugen umgehen. |
R e l i g i o n
M E N S C H U N D W E L T |
Ich kann benennen was ich besonders gut kann. |
Ich kann von mir erzählen. |
Ich kann anderen zuhören. |
Ich nehme wahr, dass wir alle verschieden sind. |
Ich kann von anderen erzählen. |
Ich kann erfassen, wenn ich andere verletzt habe. |
Ich kann mit anderen spielen und arbeiten. |
|
|
|
F R A G E N A C H G O T T |
Ich kenne biblische Erzählungen von Gott. |
Ich kann anhand von erschlossenen Er-zählungen verstehen wie Gott ist. |
Ich kenne die Bedeutung des Namens Gottes: "ICH BIN DA" |
|
|
B I B L I S C H E B O T S C H A F T |
Ich sehe schöne Dinge in der Natur und berichte darüber. |
Ich kann Gott für die schönen Dinge danken. |
Ich kann Wasser, Licht, Erde.... als Geschenke Gottes kennen lernen. |
Ich kann Lerninhalte kreativ gestalten. |
|
J E S U S C H R I S T U S |
Ich kann darüber berichten, wie Jesus Menschen geholfen hat. |
Ich weiß, dass Jesus die Kinder besonders liebt. |
Ich kenne die Aussage Jesu, dass ich und alle anderen zu Gott "Vater" sagen dürfen. |
Ich kann das Vater-unser mitsprechen. |
Ich kenne Beispiele warum Gott als Vater angesprochen werden kann. |
K I R C H E U N D G E M E I N D E |
Ich weiß, dass Christen getauft sind. |
Ich kenne die Taufsymbole Licht und Wasser. |
Ich weiß, dass Christen eine Gemeinschaft bilden. |
Ich kenne einige Gegenstände des Kirchenraumes und kann sie benennen. |
Ich kann über das Weihnachtsfest und das Osterfest erzählen und Symbole gestalten. |
|